Zum Hauptinhalt springen
"Stand" des OGV Teisendorf

Weihnachtsmarkt der Teisendorfer Vereine

Weihnachtsmarkt der Teisendorfer Vereine

Geschrieben am .

Am Samstag, den 30.11.2024 fand der Weihnachtsmarkt der Teisendorfer Vereine im Pfarrheim St. Andreas statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot eine wunderbare Gelegenheit sich auf die staade Zeit einzustimmen.

Bereits am frühen Morgen strömten die ersten Gäste in das vom Föderverein liebevoll dekorierte Pfarrheim. insgeamt beteiligten sich 9 Vereine aus Teisendorf und boten selbst Gemachtes und Dinge aus entfernten Regionen zum Verkauf an.  Robert Rehl weihte in einer kuzen,  stimmungsvollen Andacht die vom OGV gebunden Kränze, die im Anschluss zum Verkauf angeboten wurden.  Von handgefertigten Holzwaren aus der Region und aus Jerusalem, selbstgenähten Krippenfiguren bis zu Honig, Bienenwachskerzen, Vogelfutter und vieles mehr wurde von den Vereinen angeboten.

Besonders beliebt waren, speziell am Nachmittag, das Kaffee und Kuchenbuffett, dass in diesem Jahr zum ersten Mal der Förderverein: "Haus für Kinder Wirbelwind" organisiert hatte.  

Ein Highlight war die musikalische Umrahmung mit drei Gruppen. Die Waldhornbläser der Musikschule Teisendorf machten den Anfang, gefolgt von Harfe und diationischer Ziach. Die Kinder und Jugendlichen entlockten ihren Instrumenten klassische Weihnachtslieder. Anderl & Maria machten dann mit Gitarre und Gesang etwas moderner weiter. Den musikalischen Abschluss bildeten Loni Aschauer und ihre "Stub'nmusi" mit weihnachtlichen und besinnlichen Stücken. 

Wir, als Organisatoren des Weihnachtsmarktes, sind sehr zufrieden und freuen uns auf 2026. Wir freuen uns über die große positive Resonanz und die herzliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt ist alle zwei Jahre ein besonderes Ereignis, das unsere Gemeinschaft stärkt. Damit ist er nicht nur eine wunderbare Tradtion, die wir vom Frauenbund und allen voran -  Lisi Hoiss - übernommen haben, es ist eine wichtige Veranstaltung um in Teisendorf Jung und Alt, "scho immer da  - und neu hergezogen" zusammen zu bringen. Vereine müssen verjüngt werden und solche Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Vom Erlös des Weihnachtsmarktes wird es uns eine besondere Freude sein eine größere runde Summe in diesem Jahr spenden zu können. Mehr dazu erfahrt ihr auf der Jahreshauptversammlung.